3 Min. Lesezeit
5 Tipps wie du perfekten Content für die Gen Z erstellst
Nicole
:
13.03.2025 09:00:00

5 Tipps wie du perfekten Content für die Gen Z erstellst
In der Welt des digitalen Marketings ist relevanter Content der Schlüssel zum Erfolg. Besonders im Influencer Marketing ist es entscheidend, die richtigen Inhalte schnell und effizient zu finden und dann selber umzusetzen, um anspruchsvolle Zielgruppen wie die Gen Z und Gen Alpha anzusprechen. Doch oft gestaltet sich die Suche nach dem passenden Content als mühsam, wenn man sich durch unzählige Profile und Posts klicken muss. Hier kommt unsere brandneue, Content-Suche ins Spiel, sie macht diesen Prozess einfacher denn je!
Wer ist die Gen Z?
Die Generation Z umfasst alle, die zwischen 1995 und 2010 geboren wurden. Sie ist die erste Generation, die vollständig mit dem Internet und sozialen Medien aufgewachsen ist. Ihr Verhalten unterscheidet sich stark von früheren Generationen, besonders wenn es um Konsumverhalten, Markenvertrauen und digitale Kommunikation geht. Die Gen Alpha wächst ebenfalls in ihrer Bedeutung für Marketing Manager und zeichnet sich durch eine noch höhere digitale Prägung aus.
Wie tickt die Gen Z?
-
Digital Natives durch und durch: Gen Z verbringt durchschnittlich über vier Stunden täglich auf Social Media. Plattformen wie TikTok, Instagram und YouTube sind ihre Hauptinformationsquellen. Klassische Werbung wirkt oft nicht mehr, stattdessen vertrauen sie auf authentische Creator und Communities, die informieren, unterhalten und inspirieren.
-
Authentizität schlägt Hochglanz Werbung: Gekaufte Werbebotschaften funktionieren kaum. Diese Generation legt Wert auf echte Meinungen, ungeschönte Inhalte und folgt Marken, die Transparenz und gesellschaftliche Werte vertreten - übrigens durchaus auch relevant für ältere Zielgruppen wie Millenials und sogar zunehmend für Gen X und die sogenannten "Boomer".
-
Werte und Ethik: Für die Generation Z sind Werte und ethische Überlegungen von zentraler Bedeutung. Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung spielen eine entscheidende Rolle bei ihren Kaufentscheidungen. Um das Vertrauen dieser jungen Konsumenten zu gewinnen, müssen Marken authentisch und transparent auftreten. Besonders wichtig sind umweltfreundliche Produkte: Eine Umfrage zeigt, dass 62 % der Gen Z großen Wert auf die Umweltverträglichkeit von Artikeln legen und erwarten, dass Unternehmen ethische Produktionsstandards einhalten. Dieses Bewusstsein für die Umwelt spiegelt sich auch im täglichen Leben wider, etwa durch den Kauf von Second and Produkten oder die bewusste
Reduktion von Plastikmüll. -
Kaufentscheidungen basieren auf Empfehlungen: Ein Bericht des International Council of Shopping Centers ergab, dass 85 % der Befragten der Gen Z, Social Media ihre Kaufentscheidungen beeinflussen. Laut Statista Global Consumer Survey stimmten 34 % der Generation Z im Jahr 2024 in Deutschland zu, bereits ein Produkt gekauft zu haben, das durch einen Influencer oder eine prominente Person online beworben wurde. Verglichen mit älteren Generationen ist der Anteil damit am höchsten. In der Generation der Babyboomer stimmten sogar nur fünf Prozent zu, in ihrer Kaufentscheidung schon einmal durch Influencer beeinflusst worden zu sein.
-
Personalisierung und Individualität: Personalisierte Erlebnisse sind entscheidend, um die Aufmerksamkeit der Generation Z zu gewinnen. Studien zeigen, dass 75 % dieser jungen Konsumenten eher ein Produkt kaufen, wenn es personalisierbar ist. Dabei geht es nicht nur um maßgeschneiderte Produkte, sondern auch um eine individuelle Ansprache auf sozialen Medien und in der Werbung. Die Generation Z erwartet, dass ihre Bedürfnisse und Vorlieben durch Algorithmen und KI-Technologien erkannt werden. Dies umfasst sowohl personalisierte Produktempfehlungen als auch maßgeschneiderte Angebote, die auf ihre speziellen Interessen zugeschnitten sind.
Influencer Marketing: Der Schlüssel zur Gen Z
Um die Gen Z effektiv anzusprechen, sollten Marken folgende Strategien umsetzen:
- Storytelling statt plumper Werbung: Erzählt Geschichten, um Emotionen zu wecken und eine Verbindung aufzubauen. Es reicht nicht mehr einfach ein Produkt zu zeigen und zu hoffen, dass sofort gekauft wird. Die "State of German Influencer Marketing 2025" Studie von xpose360 zeigt: 70 % der Experten sehen Authentizität als Erfolgsfaktor und 53 % setzen daher auf Mikro-Influencer – wegen ihrer Glaubwürdigkeit, Kosten effizienz und starken Storytelling Fähigkeiten.
- Plattformgerechter Content: TikToks, Instagram Reels und YouTube Shorts sind die Kanäle, die am besten funktionieren. Dabei gibt insbesondere TikTok den Ton an, was aktuelle Trends für Produkte, Dienstleistungen und Musik ist.
- Community Engagement: Marken und Influencer, die aktiv auf Kommentare eingehen und authentisch interagieren, schaffen echte Verbindungen und erzeugen ein Gefühl der Nähe - quasi eine parasoziale Beziehung im digitalen Raum.
- Werteorientiertes Marketing: Themen wie Nachhaltigkeit, Diversität und gesellschaftliche Verantwortung sind für diese Generation wichtig.
Effektive & effizient Suche nach Creatorn
Die Wahl der passenden Influencer entscheidet maßgeblich über den Erfolg einer Kampagne. Nur wenn Brand, Botschaft und Creator wirklich zusammenpassen, erreicht man die Zielgruppe authentisch. Unsere IROIN® Influencer Marketing Suite ermöglicht es dir mit der Discovery, alle Schritte einer Kampagne in einem Tool abzubilden, von der passenden Creatorauswahl bis hin zur detaillierten Performance Analyse. Dank datenbasierter Insights und automatisierter Prozesse lassen sich die Influencer identifizieren, die zur Brand und den Kampagnenzielen passen.
Das manuelle Sichten und Analysieren unzähliger Influencer Profile kann extrem zeitaufwändig und frustrierend sein. Unsere Influencer Marketing Suite hingegen automatisiert viele dieser Prozesse,
sodass du mehr Zeit für das Wesentliche hast: kreative Kampagnen zu entwickeln und mit deiner Zielgruppe zu interagieren. Mit intelligenten Datenanalysen und gezielten Suchfunktionen findest du die perfekten Creator im Handumdrehen.
Gen Z ist forderned, aber es lohnt sich
Die Gen Z ist anspruchsvoll, aber für Marken, die ihre Sprache sprechen, bietet sie enormes Potenzial. Mit der richtigen Creatorauswahl und einer durchdachten Kampagnenstrategie lassen sich langfristige, authentische Beziehungen aufbauen. Unsere Influencer Marketing Suite unterstützt Marken dabei, den gesamten Kampagnenprozess effizient abzubilden und die passenden Influencer zu finden, für maximale Wirkung bei der Gen Z.
(Dieser Artikel basiert auf Erkenntnissen aus unserem Trend Guide, entstanden in Kooperation mit Social Match.)
Möchtest du sicher Kampagnen managen?
Dann sprich mit unserem Experten-Team, um noch heute loszulegen!