Skip to the main content.

5 Min. Lesezeit

Warum du auf KI im Influencer Marketing nicht mehr verzichten kannst

Warum du auf KI im Influencer Marketing nicht mehr verzichten kannst
Warum du auf KI im Influencer Marketing nicht mehr verzichten kannst
11:36

Warum du auf KI im Influencer Marketing nicht mehr verzichten kannst

Künstliche Intelligenz revolutioniert das Influencer Marketing und bietet neue Möglichkeiten, Inhalte effizient zu erstellen und Kampagnen gezielt zu optimieren. Niemand muss um seinen Job bangen, vielmehr sollten Marketer und Influencer diese Technologien als Chance begreifen, smarter zu arbeiten und ihre Strategien noch erfolgreicher zu gestalten - so wird die Angst vor der sogenannten "AI" garantiert abgebaut!

 

Die Top KI Tools im Influencer Marketing

Hier erhältst du eine Liste der KI Tools, die im Influencer Marketing sehr hilfreich sein können:


Textgenerierung & -optimierung

opened-ai-chat-laptop

 

ChatgptChatGPT – Textgenerierung

ChatGPT von OpenAI erstellt Texte, beantwortet Fragen und hilft bei Content Strategien. Starke Alternativen sind unter anderem das chinesische DeepSeek und Grok 3 aus dem Hause Elon Musks. Bei den letzten beiden ist die Kritik besonders hoch, weil sie im ersten Fall einen starken politischen Filter der chinesischen Regierung hat bzw. im zweiten Fall vom umstrittenen Unternehmen Musk kommen, der wiederum nahezu keine Limitierungen in seiner KI hat.

Nutzen für Marketer: Es kann für das Schreiben von Social Media Posts, Blogartikeln oder Produktbeschreibungen genutzt werden, um Content effizient zu produzieren. Ganze Arbeitsprozesse können mit ChatGPT optimiert und zum großen Teil auch automatisiert werden. 

 

QuillBotQuillBot – Textoptimierung & Paraphrasierung

QuillBot optimiert Texte, indem es alternative Formulierungen vorschlägt und Inhalte vereinfacht. Damit geht es noch einmal einen Schritt weiter als das bereits etablierte Grammarly aus den USA, welches von zwei Ukrainern 2009 gegründet wurde.

Nutzen für Marketer: Perfekt für die Verbesserung bestehender Texte und die Optimierung von SEO-relevanten Inhalten.

 

Bildbearbeitung & Design

Leonardo

 

Icon-2Leonardo AI 

Leonardo AI ist ein leistungsstarkes KI-Tool zur Erstellung hochwertiger Bilder und Designs. Es ermöglicht es, aus Textbeschreibungen realistische oder künstlerische Visuals zu generieren und bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten.

Nutzen für Marketer: Ideal für die Erstellung von Produktvisualisierungen, Social Media Grafiken oder Werbebildern – ohne aufwendige Fotoshootings oder teure Designer.

 

CanvaCanva AI

Canva AI erleichtert die Gestaltung von Social Media Posts, Grafiken und Präsentationen mit KI-gestützten Vorschlägen und automatischen Anpassungen. In der freien Variante lassen sich keine Videos erstellen und manchen Designs oder Vorlagen stehen nicht zur Verfügung.

Nutzen für Marketer: Marken können ansprechende visuelle Inhalte in Sekundenschnelle erstellen und ihr Branding konsistent gestalten.

 

IconMidjourney 

Midjourney ist eine KI für kreative Bildgenerierung, die besonders für künstlerische und stilisierte Visuals beliebt ist. Sie wird häufig für Marketingkampagnen, Markenidentitäten und digitale Kunst genutzt.

Nutzen für Marketer: Unternehmen können hochwertige, markengerechte Visuals für Werbekampagnen, Webseiten und Social Media erstellen – oft mit einem einzigartigen Look, den Stockbilder nicht bieten.

 

Icon-1DALL·E 

DALL·E ist eine von OpenAI entwickelte KI, die beeindruckende Bilder aus Textbeschreibungen erstellt. Die neueste Version erlaubt sogar das Bearbeiten bestehender Bilder und das Erstellen von realistisch aussehenden Szenen.

Nutzen für Marketer: Perfekt für kreative Kampagnen, um einzigartige und aufmerksamkeitsstarke visuelle Inhalte für Social Media oder Werbung zu generieren.

 

Videobearbeitung & -erstellung 

descript

 

DescriptDescript 

Descript bietet Funktionen wie KI-gestützte Stimmenklonung, automatische Untertitel und Text-zu-Sprache-Umwandlung. Dadurch können Marketer Inhalte noch effizienter erstellen und anpassen, um ihre Zielgruppe gezielt anzusprechen.

Nutzen für Marketer: Creator können ihre Podcasts oder Videos professionell schneiden und optimieren, ohne komplexe Software zu nutzen.

 

InVideoInVideo 

InVideo ist ein KI-gestütztes Tool zur einfachen Erstellung und Bearbeitung von Videos. Es bietet Vorlagen, Text zu Video Funktionen und automatische Bearbeitungen. Schon in der gratis Option kannst du viele Features ausprobieren und somit einen Eindruck bekommen von der Silicon Valley Alternative zum chinesischen CapCut aus dem ByteDance bzw. TikTok Universum.

Nutzen für Marketer: Influencer und Marken können damit schnell professionelle Werbevideos für Social Media erstellen, ohne teure Softwares wie zum Beispiel von Adobe oder Expertenwissen zu benötigen.

 

LumenKling AI 

KlingAI wandelt Bilder oder Texte mithilfe von KI in ansprechende Videos um. In nur wenigen Handgriffen kannst du beeindruckende Videos erstellen. Der chinesische Anbieter gilt als Platzhirsch auf dem Markt, auch wenn mittlerweile Sora von OpenAI aufgeschlossen hat und nun auch in Europa als Teil einer ChatGPT Lizenz genutzt werden kann.

Nutzen für Marketer: Ideal zur Aufwertung von Blogbeiträgen oder Pressemitteilungen als Social Media Videos, um mehr Reichweite zu erzielen.

 

HeadlinerHeadliner 

Headliner ermöglicht die einfache Umwandlung von Podcasts oder Audiodateien in ansprechende Video Snippets.

Nutzen für Marketer: Hilft bei der Promotion von Podcasts oder Interviews, indem es visuell ansprechende Clips für Social Media generiert.

 

Pictory-1Pictory 

Pictory analysiert lange Videos und erstellt automatisch kurze, relevante Clips. Erst kürzlich hat aber auch YouTube bzw. Google ein neues Feature gelauncht, was eine Zusammenfassung der Videos der Plattform ermöglicht und damit Tools wie Pictory wahrscheinlich obsolet werden lassen.

Nutzen für Marketer: Ideal, um aus langen Webinaren oder Interviews kurze, Social Media taugliche Highlights zu extrahieren.

 

Musikgenerierung

medium-shot-man-playing-guitar-studio


Icon-3Suno

Suno ist ein innovatives Tool zur Musikgenerierung mit künstlicher Intelligenz. Es kann innerhalb von Sekunden eigene Songs oder Soundtracks erstellen – perfekt für Branding, Social Media oder Werbekampagnen.

Nutzen für Marketer: Marken und Creator können mit individuellen Sounds ihre Videos oder Podcasts aufwerten, ohne auf teure Lizenzen oder Musikproduktions-Software angewiesen zu sein. Schon jetzt gibt es erste Kampagnen, die auf humorvolle Weise Musik mit Branding verbinden.

 

Best Practices für den Einsatz von KI-Tools im Marketing – Unser Ansatz bei IROIN®

Auch bei IROIN® setzen wir KI-Tools gezielt ein, um unsere Arbeit effizienter zu gestalten - nicht, um menschliche Kreativität zu ersetzen. Wir sehen KI als einen Sparringspartner, der uns unterstützt, Zeit spart und uns neue Inspiration liefert. Zwei Tools, die wir regelmäßig nutzen, sind Leonardo für Bildgenerierung und ChatGPT für Ideenfindung und Content Drafts.

Doch nicht nur wir profitieren von KI - auch unsere Kunden können die Vorteile künstlicher Intelligenz direkt in der IROIN® Influencer Marketing Suite nutzen.

1. Zeitersparnis durch KI 

Gute visuelle Inhalte sind essenziell für unser Marketing. Um hier effizient zu arbeiten, nutzen wir Leonardo, um hochwertige Bilder für unsere Blogartikel zu generieren. Statt lange nach passenden Stockfotos zu suchen oder eigene Designs von Grund auf zu erstellen, lassen wir uns durch die KI inspirieren und sparen wertvolle Zeit.

Auch bei der Content Erstellung setzen wir KI gezielt ein: ChatGPT hilft uns dabei, frische Perspektiven und Ideen zu entwickeln. Gerade wenn wir an neuen Blogthemen arbeiten oder uns durch eine kreative Blockade kämpfen, gibt uns ChatGPT den entscheidenden Anstoß. Doch am Ende überarbeiten wir jeden generierten Text individuell, damit er zu unserer Tonalität und unseren Standards passt.

So profitieren auch unsere Kunden von KI:
In der IROIN® Influencer Marketing Suite unterstützt ein leistungsstarker KI Assistent unsere Kunden, indem er die Suche nach relevanten Influencern erleichtert. Die AI-gestützte Suche analysiert Inhalte und schlägt gezielt passende Creator für Kampagnen vor. Wer beispielsweise eine Marke für vegane Pasta vermarkten möchte, kann einfach Begriffe wie „vegan“ oder „Pasta“ eingeben und erhält automatisch relevante Influencer Vorschläge. So sparen unsere Kunden nicht nur Zeit, sondern stellen sicher, dass sie mit den richtigen Partnern zusammenarbeiten.

2. KI als Inspiration, nicht als Ersatz

Viele Content Creator haben Angst, dass KI ihre Arbeit ersetzt - wir sehen das anders. KI-Tools unterstützen uns, aber sie sind kein Ersatz für kreative Menschen. Sie helfen uns, schneller von der Idee zum ersten Entwurf zu kommen, aber die Feinarbeit, der finale Schliff und die strategische Ausrichtung bleiben immer in unserer Hand.

Gleiches gilt für unsere Kunden: Die KI in der IROIN® Influencer Marketing Suite übernimmt zwar die zeitaufwändige Analyse und Selektion potenzieller Influencer, doch die finale Entscheidung und kreative Kampagnengestaltung liegt weiterhin bei den Nutzern.

3. Menschliche Überprüfung ist unverzichtbar

Wir bei IROIN® verlassen uns nie zu 100 % auf KI generierte Inhalte. Jeder Beitrag, jedes Bild und jeder Text wird von unserem Team geprüft und angepasst. KI liefert den Rohstoff - wir veredeln ihn, damit er perfekt zu unserer Marke passt.

Auch unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass die AI-gestützte Suche in unserer Software datenbasiert arbeitet, aber dennoch genug Flexibilität bietet, um individuelle Anpassungen vorzunehmen. Die Vorschläge sind keine starre Vorgabe, sondern eine intelligente Unterstützung, die bei Bedarf manuell optimiert werden kann.

4. Qualität beginnt bei den richtigen Daten

Ein KI-Tool ist nur so gut wie die Daten, die es erhält. Deshalb achten wir darauf, klare und präzise Prompts zu formulieren, um möglichst relevante und hochwertige Ergebnisse zu bekommen. Das spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch dafür, dass unsere Inhalte den gewünschten Mehrwert liefern.

Für unsere Kunden bedeutet das: Je detaillierter sie ihre Suchanfragen in der IROIN® Influencer Marketing Suite formulieren, desto präzisere und wertvollere Influencer Empfehlungen erhalten sie.

5. Zielgruppenorientierung und Personalisierung

KI hilft uns, Inhalte schneller zu generieren, aber das bedeutet nicht, dass wir sie einfach blind übernehmen. Wir analysieren und optimieren jeden Content, um sicherzustellen, dass er genau auf unsere Zielgruppe zugeschnitten ist. Personalisierung ist dabei der Schlüssel zur Effektivität.

Das Gleiche gilt für unsere Kunden: Die AI-gestützte Influencer-Suche erleichtert das Finden relevanter Creators, doch erst durch strategische Auswahl und persönliche Ansprache wird eine Kampagne wirklich erfolgreich.

6. Ständige Weiterbildung ist entscheidend

KI-Technologien entwickeln sich rasant weiter. Deshalb ist es uns wichtig, immer up to date zu sein, um neue Funktionen und Möglichkeiten bestmöglich nutzen zu können.

Auch unsere Kunden profitieren von diesem Fortschritt: Wir entwickeln die IROIN® Influencer Marketing Suite kontinuierlich weiter, um ihnen stets die besten KI-gestützten Lösungen für ihre Kampagnenplanung zu bieten.

Fazit: KI als kreativer Boost, nicht als Ersatz

Bei IROIN® nutzen wir KI, um unsere Prozesse effizienter zu gestalten und kreative Impulse zu erhalten – aber niemals, um den menschlichen Faktor zu ersetzen. KI ist ein Werkzeug, das uns unterstützt, doch die letzte Entscheidung liegt immer bei uns.

Genauso verhält es sich für unsere Kunden: Die KI in der IROIN® Influencer Marketing Suite ist eine leistungsstarke Unterstützung, die hilft, den perfekten Influencer zu finden – doch am Ende liegt es an den Nutzern, kreative Kampagnen zu entwickeln, die ihre Zielgruppe wirklich begeistern. Mit der richtigen Balance zwischen Automatisierung und menschlicher Kreativität lassen sich die besten Ergebnisse erzielen.

Willst du dein Influencer Marketing
auf ein neues Level heben?

Sprich mit unseren Experten, um mit IROIN® Creator zu finden, analysieren und deine Strategie auf Erfolg zu trimmen.