Skip to the main content.

2 Min. Lesezeit

Fake Following: Die unsichtbare Gefahr im Influencer Marketing

Fake Following: Die unsichtbare Gefahr im Influencer Marketing

Fake Following: Die unsichtbare Gefahr im Influencer Marketing

Im Influencer-Marketing stehen Marken vor der Herausforderung, echte Zielgruppen zu erreichen, während Fake-Follower weiterhin ein weit verbreitetes Problem darstellen. Bei falscher Auwahl von vermeintlich effektiven Influencer:innen kann so nämlich Geld quasi verbrannt werden. Doch was genau steckt hinter Fake Following, und wie kannst du dein Marketing auf die nächste Ebene heben? Der Instagram Influencer Benchmark Report von IROIN® (2021–2024) bietet exklusive Einblicke, basierend auf einer Analyse von 44.000 Profilen und ihrer Entwicklung.

    

Was ist Fake Following und warum ist es problematisch?

Fake-Following bedeutet nicht zwangsläufig, dass Influencer:innen Follower kaufen. Häufig resultiert es aus Massen-Follower:innen, die hunderten Accounts folgen, ohne Inhalte wirklich zu konsumieren. Auch Bots oder inaktive Profile verfälschen die Zielgruppenqualität erheblich. Dies führt zu:

  • Leonardo_Phoenix_10_A_hyperrealistic_image_of_a_mousetrap_bait_0Ineffizientem Marketing-Budget: Investitionen verpuffen bei nicht-engagierten Follower:innen.
  • Eingeschränkter Glaubwürdigkeit: Kampagnen erreichen nicht die gewünschte Zielgruppe.
  • Niedriger Performance: Messbare Ergebnisse bleiben aus.

Es ist, als ob man Geld für ein angebliches Following ausgibt, das in der Realität nicht so vorhanden ist, wie man es erwartet hat. Unser Instagram Influencer Benchmark Report deckt auf, dass durchschnittliche fast 27% des Followings von Profilen als fake bezeichnet werden kann beziehungsweise, dass im Schnitt fast ein Viertel des Followings eines Profils nicht aktiv interagiert.

 

Trends & Herausforderungen von 2021 bis 2024

Die Authentizität der Zielgruppe ist im Influencer-Marketing ein entscheidender Faktor – und genau hier setzt die IROIN® Influencer Marketing Suite an. Mit unserer Technologie bewerten wir die Community-Authentizität jedes Profils. Ein hoher Wert bedeutet echte, engagierte Follower:innen. Gleichzeitig gilt es, den Anteil an Fake Following – also Massen-Following, Bots oder inaktive Profile – so niedrig wie möglich zu halten. Denn diese Profile interagieren selten mit Inhalten und können dazu führen, dass Marketing-Budgets ohne Wirkung verpuffen.

2021 lag der Authentizitätswert durchschnittlich bei 74,24 %, was bedeutet, dass 25,76 % der Follower:innen auffällig waren. Bis 2024 hat sich die Authentizität leicht erholt und liegt nun bei 73,14 %. Dennoch bleibt fast ein Viertel der Follower:innen auf Instagram weiterhin potenziell inaktiv oder folgt zu vielen Kanälen, um potentiell überhaupt erreicht werden zu können. Ein weiterer großer Faktor sind Bots, die dank zunehmender Verbreitung von KI noch mehr an Bedeutung gewinnen werden.

Während Kategorien wie Luxus und Beauty & Kosmetik weiterhin mit besonders viel sogenanntem Fake Following zu kämpfen haben, gibt es auch positive Beispiele. Kategorien wie Sport oder Tiere haben sich als besonders stabile und hochwertige Nischen erwiesen mit einer Authentizität der Zielgruppe von bis zu mehr als 81%. Diese Bereiche zeichnen sich durch organische Communities aus, die stark mit den Inhalten interagieren und somit eine hohe Reichweite und Wirkung erzielen.


Was können wir daraus lernen?

Instagram Influencer Benchmark ReportDie Zahlen verdeutlichen: Fake-Following bleibt eine zentrale Herausforderung im Influencer-Marketing, doch der Trend zeigt, dass gezielte Maßnahmen und Plattformoptimierungen Wirkung zeigen können.

Mit der IROIN® Influencer Marketing Suite bieten wir Marken und Agenturen ein leistungsstarke Tools, um datengetrieben zu arbeiten. Unsere Discovery mit Europas größter Datenbank ermöglicht es, authentische Influencer:innen zu identifizieren und das Fake Following bereits im Vorfeld zu minimieren. Darüber hinaus unterstützen wir dank smartem Kampagnen-Management bei der präzisen Planung, Durchführung und Überwachung von Kooperationen. So kannst du sicherstellen, dass jede Kampagne nicht nur Reichweite generiert, sondern auch maximale Wirkung erzielt und über Kampagnen hinaus eine Steigerung der Ergebnisse möglich wird.

 
 

Entdecke jetzt...

... Strategien datengetriebenes Influencer-Marketing zum Game-Changer für deine Marke wird – mit den detaillierten Insights und Strategien im Instagram Influencer Benchmark Report von IROIN® (2021–2024).

📥 Hier kostenlos herunterladen!

 

Willst du dein Influencer Marketing
auf ein neues Level heben?

Sprich mit unseren Experten, um mit IROIN® Creator zu finden, analysieren und deine Strategie auf Erfolg zu trimmen.