Skip to the main content.

3 Min. Lesezeit

5 einfache Schritte für mehr Brand Awareness

5 einfache Schritte für mehr Brand Awareness
5 einfache Schritte für mehr Brand Awareness
4:19

5 einfache Schritte für mehr Brand Awareness

Die Art und Weise, wie Konsumenten Marken wahrnehmen, hat sich verändert. Klassische Bannerwerbung? Wird übersehen. TV-Spots? Übersprungen. Heute vertrauen Menschen Menschen und genau hier kommen Creator und Influencer ins Spiel. 86 % der Marketer setzen Influencer Marketing bereits ein (IZEA, 2024), weil es Authentizität schafft, Reichweite generiert und die Markenwahrnehmung nachhaltig stärkt. Doch wie gehst du strategisch vor? In diesem Artikel lernst du 5 einfache Wege für mehr Brand Awareness, um Brand Awareness mit Creators messbar zu steigern und wie wir dir dabei Unterstützung bieten können, die richtigen Influencer zu finden, Kampagnen zu steuern und Performance zu optimieren.

 

1. Setze auf Creator, die wirklich zu deiner Marke passen

Die Zeiten von „Reichweite um jeden Preis“ sind vorbei und werden zu schnell auch zu teuer bezahlt. Heute zählt Brand Fit, denn Creator, die deine Markenwerte teilen, erzielen höhere Engagement-Raten und wirken authentisch auf die Zielgruppe.
Screenshot der IROIN® Discovery
Mit der IROIN® Discovery-Funktion kannst du passende Creator nach Zielgruppe, Branche, Engagement-Rate, Location und Plattformen wie Instagram, TikTok, YouTube und jetzt ganz neu Twitch filtern. So findest du nicht nur Influencer mit vielen Followern, sondern diejenigen, die deine Brand Story glaubwürdig erzählen und die gewünschte Zielgruppe organisch erreichen.


Lorealistar_01 1Pro-Tipp: Analysiere Mikro Influencer!
Sie haben zwar kleinere Communities, aber oft deutlich höhere Interaktionsraten und sind damit besonders für Markenaufbau wertvoll. Wir haben uns in Vergangenheit schon mit der Power der kleineren Influencer in diesem Beitrag beschäftigt. Es gibt mittlerweile eine Vielzahl an Marken, die erfolgreich auf eine starke Community an Creatorn und Usern setzen wie zum Beispiel Gymshark, More Nutrition, aber auch L'Oréal mit seinen L'Oréalistars im DACH-Raum. Mehr Infos haben wir für dich in diesem Beitrag aufbereitet.

2. Multi-Plattform-Präsenz für maximale Sichtbarkeit

Brand Awareness bedeutet Präsenz und die erreichst du nicht durch eine Plattform allein. TikTok, Instagram, YouTube oder Twitch bedienen unterschiedliche Zielgruppen und Touchpoints. Dabei gilt es stets den Überblick zu behalten und das Maximum aus jeder Kampagne rauszuholen. Oft kann es hilfreich sein, verschiedene Kanäle der Creator in der selben Kampagne zu aktivieren, um so nicht nur mehrere Berührungspunkte zu ermöglichen, sondern auch von Synergien zu profitieren. 68 % aller Influencer-Kampagnen laufen bereits auf TikTok (Britopian Report, 2025). Ein absolut starker Wert für die Plattform, die erst kurz vor den Jahren der Pandemie im Fokus der Allgemeinheit steht und zeigt, dass Multi-Channel definitiv ein starker Ansatz ist für alle, die zuvor nur auf Instagram oder YouTube aktiv waren.

Die IROIN® Suite unterstützt dich bei der Planung plattformübergreifender Kampagnen, inklusive Content-Kalender und zentralem Kampagnen-Dashboard. So steuerst du mehrere Influencer gleichzeitig, ohne den Überblick zu verlieren und kannst sogar den Content-Approval in einem Tool direkt abbilden!

3. Nutze Creator-Content für Paid Media

Use Case-Influencer Ads | LP_Darum_Iroin-Influencer AdsCreator Inhalte sind nicht nur für organische Posts wertvoll, sie entfalten ihre volle Wirkung, wenn du sie in Paid Media-Kampagnen integrierst. Warum? Ads, die von echten Creators stammen, wirken authentischer und erzielen oft deutlich höhere Klick- und Conversion-Raten als klassische Werbemittel. So steuerst du alles zentral: vom Influencer-Briefing bis zur Ad-Ausspielung auf Kanälen wie Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube.

Dabei empfiehlt es sich nicht immer auf die ganz großen Gesichter der Branche zu setzen, da der TKP schnell in die Höhe schießt, wenn Nutzungsrechte eingekauft werden müssen. Auch hier bietet es sich an auf Mikro Influencer zu setzen mit weniger als 50.000 Following, die meist für bessere Konditionen einer kommerziellen Verwertung ihres Contents zustimmen. Behalte dabei stets im Blick, dass du die genauen Kanäle und Zeiträume im Vertrag festhältst. Bei bedarf kannst du gerne unsere Vorlage für Verträge nutzen und so rechtlich möglichst sicher alle Eventualitäten festhalten.

4. User-Generated Content (UGC) als Social Proof

Authentische Inhalte echter Menschen sind der stärkste Treiber für Vertrauen und Kaufentscheidungen. UGC (User-Generated Content) verstärkt deine Brand Awareness, weil potenzielle Kunden sehen: Andere Menschen lieben deine Marke.

Mit der IROIN® Influencer Marketing Suite kannst du den von Creator produzierten Content zentral sammeln, kategorisieren und für verschiedene Kanäle wiederverwenden, von Owned Media bis hin zu Paid Ads. So erzielst du maximale Reichweite, ohne zusätzlichen Produktionsaufwand.

💡 Pro-Tipp: Nutze UGC in Retargeting-Kampagnen. Social Proof in der zweiten Touchpoint-Phase kann die Conversion-Rate massiv steigern.

5. Setze auf datengetriebenes Kampagnen-Management

Viele Marketer kämpfen mit der Frage: „Wie messe ich den Erfolg meiner Influencer-Kampagnen?“
Hier liefert die Influencer Marketing Suite von IROIN® by Stellar Tech volle Transparenz:Kampagnen_Header_DE

  • Live-Reporting: Engagement, Reichweite, CTR & Conversion in Echtzeit

  • ROI-Analyse: Berechnung von CPE (Cost per Engagement) & CPM

  • Benchmarking: Vergleiche deine Kampagnen-Performance mit Branchenstandards

So kannst du Budgets gezielt optimieren, statt im Blindflug zu investieren. Wenn du dies langfristig im gesamten Team beherzigst, kannst du nicht nur stetig optimieren, sondern baust dir nachhaltige Beziehungen zu Creatorn auf, die immer wieder gerne für deine Marke arbeiten werden. Und zwar insbesondere dann, wenn sie wissen, dass du klares Feedback und Briefings mit ihnen teilst, weil du datengetrieben und fundiert agierst.

Fazit: Brand Awareness mit System

Creator Marketing ist längst kein Experiment mehr, es ist ein strategischer Hebel für Markenaufbau. Mit den richtigen Tools IROIN® steuerst du den gesamten Prozess von der Discovery über Kampagnensteuerung bis zur ROI-Messung aus einer Plattform.

Das bedeutet: Mehr Effizienz, mehr Transparenz, mehr Wirkung und weniger Zeitverschwendung fürs ins Blaue Stochern bis irgendwann irgendetwas eventuell funktioniert. 

 

Möchtest auch du gezielt deine Brand stärken?

Dann sprich mit unserem Experten-Team, um noch heute loszulegen!