Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Warum unterscheiden sich Engagement Raten in verschiedenen Berichten?

Verstehe die Unterschiede der Engagement Rate zwischen Portfolio und Discovery Report.

Verstehe die Unterschiede zwischen Portfolio und Discovery Report.

Die Engagement Raten im Portfolio und im Discovery Report der IROIN® Influencer Marketing Suite können unterschiedlich ausfallen, was zunächst Verwirrung stiften mag. Diese Abweichungen haben jedoch logische, technische Gründe, die auf verschiedenen Berechnungsmethoden und Datenquellen beruhen. Hier erfährst du, warum diese Unterschiede entstehen und wie du die Daten sinnvoll für deine Influencer Kampagnen nutzen kannst, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Wie nutzt du die Daten optimal?

Die Engagementrate im Discovery Report ist ideal, um potenzielle Influencer für deine Kampagnen zu identifizieren, da sie dir eine schnelle Einschätzung gibt, welche Creator vielversprechend sein könnten. Für eine detaillierte Analyse – etwa zur Bewertung der Kampagnenperformance oder zur Auswahl eines Influencers für ein spezifisches Projekt – solltest du die Engagement Rate im Portfolio heranziehen. Diese bietet dir eine umfassendere Sicht auf die Interaktionen und hilft dir, fundierte Entscheidungen zu treffen. Indem du beide Werte kombiniert nutzt, kannst du effizient filtern und gleichzeitig tiefere Analysen durchführen, um deine Kampagnenstrategie zu optimieren und den Erfolg deiner Kooperationen zu maximieren.