Wie kann ich Beiträge und zusätzliche Insights manuell zu einer Kampagne hinzufügen?

Manuelles Hinzufügen von Beiträgen und Statistiken zu Kampagnen

Das manuelle Hinzufügen von Beiträgen zu einer Kampagne ist besonders hilfreich, wenn bestimmte Inhalte nicht automatisch erfasst wurden – sei es durch fehlende Hashtags, Mentions oder technische Einschränkungen.

Wann sollte ich Beiträge manuell hinzufügen?

  1. Fehlende Monitoringkriterien: Beiträge ohne die hinterlegten Hashtags oder Mentions - Letztere bei aktivem Connect - werden nicht automatisch erfasst.
  2. Zusätzliche Inhalte: Stories oder weitere Beiträge aus anderen Netzwerken, die im Tracking nicht automatisch erfasst wurden, können nachträglich hinzugefügt werden.
  3. Falsches Timing: Wenn der Creator den Content außerhalb unseres Tracking-Zeitraums postet, also mehr als zwei Tage vor oder nach dem geplanten Veröffentlichungsdatum.

Wie funktioniert das?

Beiträge lassen sich flexibel an zwei Stellen hinzufügen – ganz nach Arbeitsweise und Vorliebe:

1. Direkt im Kampagnen Manager:
Einfach in den Auftragszeilen auf die drei Punkte klicken und die Option „Beitrag hinzufügen“ wählen.

2. Über den Bereich Campaigning > Beiträge:
Unter „Geplante Beiträge“ findest du alle Aufträge, die noch nicht mit Content verknüpft wurden. Mit einem Klick auf „Beitrag hinzufügen“ wählst du den passenden Auftrag und Creator aus.

Anschließend stehen dir zwei Optionen zur Verfügung:
– Einen der zuletzt vorgeschlagenen Posts auswählen und verknüpfen.
Screenshot 2025-04-03 at 13.54.12
– Oder über „Beitrag manuell hinzufügen“ den Link zum Posting einfügen – die Beschreibung wird automatisch übernommen und kann direkt überprüft werden.

Screenshot 2025-04-03 at 13.54.25

Wie kann ich Leistungsdaten hinzufügen, wenn kein Connect besteht?

Aktuell trackt die IROIN® Suite automatisch öffentlich einsehbare Daten für Instagram, TikTok und YouTube. Falls kein IROIN® Connect mit den Influencern besteht, können alle wichtigen Leistungsdaten trotzdem manuell hinzugefügt werden – für volle Transparenz und eine vollständige Kampagnendokumentation.

So funktioniert’s:
Nachdem du einen Beitrag ausgewählt oder manuell hinzugefügt hast, scroll nach unten.
Ist der Schalter „Statistiken automatisch abrufen“ aktiv, deaktiviere ihn zunächst.
Anschließend erscheint ein Pfeil – über diesen kannst du Screenshots mit den Insights hochladen. Unser Screenshot-Reader liest die wichtigsten Werte wie Impressionen, Reichweite oder Likes automatisch aus und trägt sie in die passenden Felder ein.Screenshot 2025-04-03 at 14.01.50

Alternativ kannst du die Statistikdaten auch manuell ergänzen:
Einfach ins entsprechende Feld klicken und die Werte direkt eintippen.
Sobald alle Daten eingetragen sind, kannst du den Schalter „Statistiken automatisch abrufen“ bei Bedarf wieder aktivieren.

So stellst du sicher: Deine Kampagne ist vollständig dokumentiert und alle Content-Pieces sind zentral auf einen Blick verfügbar.

Ganz unten findest du den Bereich „Medieninhalte“:
Hier kannst du ein Video oder den Originalbeitrag manuell hochladen – ideal, wenn der Content über andere Netzwerke ausgespielt wurde oder kein Connect besteht.

Screenshot 2025-04-03 at 14.02.20

Wie beim Hinzufügen der Beiträge können auch die Statistiken jederzeit nachträglich bearbeitet werden – für maximale Flexibilität und Datenqualität.

Du hast zwei Möglichkeiten:
Über den Kampagnen Manager: Klicke in der Auftragszeile auf die drei Punkte und wähle „Beitrag bearbeiten“.
Oder über den Bereich Beiträge > „Veröffentlichte Beiträge“: Dort findest du ebenfalls über das Drei-Punkte-Menü die Option „Details / Bearbeiten“.

Screenshot 2025-04-03 at 14.14.23

So behältst du jederzeit den Überblick – und deine Kampagnen-Insights bleiben vollständig, aktuell und auswertbar.