Diese Zeit ist für viele Unternehmen eine Schlüsselzeit, um ihre Umsätze zu steigern. Während Blumenhändler und Restaurants traditionell von diesem Tag profitieren, gibt es auch für andere Branchen immense Möglichkeiten. Influencer Marketing ermöglicht es Marken, authentische Verbindungen zu ihren Zielgruppen herzustellen und kreative Kampagnen zu entwickeln, die über die typischen Geschenke hinausgehen.
Die DOUGLAS Group, einer der führenden Anbieter im Premium Beauty Bereich in Europa, startet zum Valentinstag die 360-Grad-Kampagne "Beautiful Valentine’s Day – Show Your Love". Ziel ist es, die Vielfalt der Liebe zu feiern und Kunden mit besonderen Beauty Geschenken zu inspirieren.
Herzstück der Kampagne ist THE VALENTINE, ein charmantes Wohnhaus, das als Kulisse für verschiedene Liebeskonstellationen dient, von Partnerschaften über Freundschaften bis hin zur Selbstliebe. Anke Menkhorst, Senior Vice President Group Marketing, beschreibt die Kampagne als eine Feier von Vielfalt und Individualität in Beziehungen.
Seit dem 1. Februar 2025 läuft die Kampagne über Online & Social Media, TV, Print, Out-of-Home-Werbung und in den DOUGLAS-Filialen. Der breite Omnichannel Ansatz sorgt für ein konsistentes Markenerlebnis. (Quelle: parfuemerienachrichten.de)
Trotz des groß angelegten 360-Grad-Ansatzes ist die DOUGLAS-Kampagne „Beautiful Valentine’s Day – Show Your Love“ bisher online nur wenige sichtbar (Stand: 10.02.25). Besonders auf Social Media fiel auf, dass es bislang wenige Creator Aktivierungen gab, abgesehen von wenigen Postings des offiziellen Douglas Accounts mit dem Hashtag #Valentinstag.
Ein gezielterer Einsatz von Influencern könnte die Kampagne deutlich stärken. Gerade im Beauty Segment sind Creator essenziell, um Trends zu setzen und Kaufimpulse zu schaffen. DOUGLAS könnte beispielsweise mit Mikro und Mid-Tier Influencern arbeiten, um eine authentischere und breitere Ansprache zu erzielen. Zudem wären interaktive Formate wie Challenges, Get-Ready-With-Me-Videos oder exklusive Rabattcodes effektive Hebel, um die Community stärker einzubinden und die Kampagne auf Social Media nachhaltiger zu verlängern.
Die diesjährige Valentinstags Kampagne von Media Markt Saturn verfolgt einen emotionalen Ansatz: Technik als Begleiter unvergesslicher Momente. Unter dem Motto "Blumen welken, Erinnerungen bleiben" zeigt der Elektronikhändler, wie Technologie gemeinsame Erlebnisse intensivieren und bereichern kann, ganz unabhängig vom Alter. Die zentrale Botschaft lautet: "Der wahre Wert eines Geschenks liegt in den emotionalen Erlebnissen, die es begleitet."
Zentrale Botschaft der Kampagne ist, dass gemeinsam verbrachte Zeit das wertvollste Geschenk ist. Die Szenen im Spot erzählen berührende Geschichten.
„Bei MediaMarktSaturn wollen wir mit Technik besondere Erlebnisse kreieren und so ein Leben voller Möglichkeiten für unsere Kundinnen und Kunden schaffen. Nichts kann diese Idee so gut transportieren wie gutes Storytelling. Mit unserer Kampagne zum Valentinstag zeigen wir einmal mehr, wie unsere Produkte Menschen zusammenbringen.“
Die Kampagne läuft vom 10. bis 15. Februar 2025 in Deutschland, Spanien, Italien, der Türkei, Ungarn, Belgien, den Niederlanden und Luxemburg. Der vielseitige Media-Mix umfasst:
(Quellen: marketingscout.com & mediamarktsaturn.de)
MediaMarkt Saturn setzt mit einer emotionalen Storytelling Kampagne auf starke Bilder, doch online ist bisher vor allem das offizielle Werbevideo sichtbar. Gerade im Vorfeld des Valentinstags planen viele Menschen bereits ihre Geschenke, weshalb eine frühere und gezieltere Aktivierung auf Social Media sinnvoll wäre.
Besonders auffällig: Es gibt kaum sichtbare Influencer Kooperationen (Stand: 07.02.25). Dabei könnten Creator die Kampagne ideal verlängern, indem sie zum Beispiel ihre schönsten Technik Momente mit der Community teilen oder Produkttipps in persönliche Geschichten einbetten. MediaMarktSaturn könnte hier auf Tech-, Lifestyle- und Familien Influencer setzen, um die Botschaft authentischer und nahbarer zu transportieren. Zudem könnten Formate wie "Valentinstags Tech Geschenkideen", "Gemeinsame Erlebnisse mit Technik" oder interaktive Challenges die Kampagne über Social Media hinaus verlängern und verstärken.
Eine frühere und intensivere Influencer Integration würde dazu beitragen, MediaMarkt Saturns Botschaft nicht nur emotional, sondern auch viral in den relevanten Zielgruppen zu verankern.
(Quelle: brevo.com)