Wie kann ich mein Budget innerhalb der Kampagne planen und verfolgen?

Lerne, wie du dein Budget effizient planst und verwaltest

Mit der IROIN® Influencer Marketing Suite behältst du dein Kampagnenbudget immer im Griff – von der Planung bis zur Durchführung. Das Kampagnen-Dashboard zeigt dir übersichtlich deine geplanten Kosten, bereits getätigte Ausgaben und das verbleibende Budget, sodass du jederzeit den Überblick hast. So kannst du sicherstellen, dass deine Mittel optimal eingesetzt werden, und dich auf eine erfolgreiche Kampagne konzentrieren.

Budget festlegen und Ausgaben verfolgen

Starte in den Kampagneneinstellungen, indem du dein Gesamtbudget eingibst, um grundlegend festzuhalten was das Maximum der Kosten sein sollte, die eine Kampagne verursachen darf. Intern empfehlen wir zu klären, welche Kosten erfasst werden sollen, denn neben der direkten Vergütung, könnten auch Buy-Out Rechte, Paid Ads Budget oder Produktionskosten anfallen. Dies wird besonders dann wichtig, wenn du einzelne Kostenblöcke auf die jeweiligen Influencer verteilst.

Screenshot 2025-04-03 at 14.35.18

Sobald das Budget definiert ist, kannst du für nun für jeden Influencer die Kosten festhalten, wobei es dir überlassen bleibt, ob du einmalig einen Betrag eingibst, da die Performance einzelner Beiträge für dich nicht relevant ist. Generell empfehlen wir, dass jeder Beitrag ein "Preisschild" erhält, damit du bzw. das Team besser verstehen, wo ihr am besten Budgets optimieren und allokieren könnt. 

Die Preisgestaltung erfolgt direkt über die Aufträge – so behältst du volle Kontrolle und Transparenz über das Budget. Gehe dazu im Kampagnen Manager auf den entsprechenden Creator, klicke auf die drei Punkte und wähle „Auftrag hinzufügen“. Im nächsten Schritt kannst du den Preis für den jeweiligen Beitrag direkt eintragen. Somit landet der Betrag zunächst bei den geplanten Kosten. Sobald der Creator gepostet hat und ein Beitrag mit dem Auftrag verknüpft wurde, wird der Betrag automatisch in die entstandenen Kosten überführt – für eine präzise Budgetübersicht in Echtzeit.


Screenshot 2025-04-03 at 14.37.34
Screenshot 2025-04-03 at 14.42.33Das Dashboard aktualisiert sich automatisch und zeigt dir, wie viel du bereits ausgegeben hast und wie viel noch verfügbar ist. An erster Stelle siehst du die entstandenen Kosten (9.650 €), also die tatsächlich bereits angefallenen Ausgaben. In Klammern wird daneben die Summe der geplanten Kosten angezeigt (17.500 €) – sprich: die budgetierten Ausgaben basierend auf den hinterlegten Auftragswerten. Zu guter Letzt siehst du dein Gesamtbudget für die gesamte Kampagne (150.000 €) – als Referenzrahmen für Planung, Steuerung und Controlling. So hast du jederzeit eine klare Übersicht, ohne manuell nachrechnen zu müssen. Im gezeigten unteren Screenshot haben wir kein Budget eingetragen, daher würde jeder eingetragene Betrag direkt zu einer roten Anzeige führen. Daher sind die oben genannten Schritte wichtig, um eine verlässliche Übersicht zu erhalten.

Zusätzlich zeigt dir die Plattform den CPM (dt. TKP = Tausenderkontaktpreis) an, um die Performance deiner Investitionen zu bewerten. Diese Echtzeit-Daten helfen dir, schnell zu erkennen, ob du auf dem richtigen Weg bist oder Anpassungen vornehmen solltest.

Flexibel anpassen und optimieren

Falls sich deine Strategie ändert - vielleicht möchtest du mehr Influencer hinzufügen oder auf ein erfolgreiches Content-Format setzen - kannst du das Budget jederzeit anpassen. Nutze die Insights aus CPM, um zu entscheiden, ob eine Umschichtung sinnvoll ist, etwa mehr Geld in Reels mit hoher Reichweite zu investieren. Mit dieser Flexibilität und Transparenz sorgst du dafür, dass dein Budget effizient genutzt wird und deine Kampagne maximale Wirkung erzielt.