Erfahre, wie du deine Kampagnen ganz einfach verwaltest – von der Löschung bis zur Wiederherstellung. Mit wenigen Klicks behältst du jederzeit die volle Kontrolle über deine Daten.
Kampagnen löschen – einfach und schnell
Manchmal braucht es einfach einen klaren Schnitt: Alte Kampagnen, die du nicht mehr benötigst, kannst du ganz unkompliziert löschen. Der Prozess ist bewusst schlank gehalten, damit du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst – deine aktive Kommunikation.
Gehe dazu in dein Kampagnen-Dashboard und wähle die Kampagne aus, die du entfernen möchtest. Mit einem Klick auf den „Löschen“-Button verschiebst du sie in den Bereich „Gelöschte Datensätze“. Keine Sorge: Die Kampagne ist nicht sofort für immer verschwunden. Sie bleibt vorerst im System gespeichert – du hast also die Möglichkeit, sie bei Bedarf wiederherzustellen.
Gelöschte Kampagnen einsehen
Du findest gelöschte Kampagnen ganz einfach im entsprechenden Bereich. Klicke auf den Schalter unten links „Gelöschte Datensätze anzeigen“ und du erhältst eine vollständige Übersicht aller archivierten Kampagnen. Hier kannst du Details prüfen, vergangene Aktivitäten einsehen und entscheiden, ob du Inhalte wieder nutzen möchtest.
Kampagnen reaktivieren – so funktioniert’s
Du hast eine Kampagne versehentlich gelöscht oder möchtest eine frühere Aktion doch nochmal einsetzen? Kein Problem. Dein Administrator kann gelöschte Kampagnen schnell wiederherstellen.
Dazu klickt er auf das Symbol mit dem runden Pfeil und dem Uhrzeichen – das bringt ihn zur letzten Aktivität, in der die Kampagne gelöscht wurde.
Dort reicht ein Klick auf „Wiederherstellen“, und die Kampagne ist wieder da. Sie wird im System als „deaktiviert“ geführt, sodass du sie bei Bedarf wieder aktivieren und neu ausspielen kannst.
Fazit: Volle Flexibilität für deine Kampagnenplanung
Mit unseren flexiblen Lösch- und Wiederherstellungsfunktionen hast du jederzeit die Kontrolle über deine Kampagnendaten – ohne Risiko, aber mit maximaler Beweglichkeit. So bleibt deine Kampagnenübersicht aufgeräumt, ohne dass wichtige Inhalte verloren gehen.