Lerne wie du das Feature Favorites innerhalb des Moduls Discovery aufsetzen, verwalten und nutzen kannst
Favoritenlisten sind immer dann besonders nützlich, wenn du einem Kunden oder deinem Team Influencer bzw. Creator vorstellen, sie aber noch nicht direkt im Portfolio anlegen möchtest. So musst du nicht gleich alle Kontaktdaten pflegen, hast aber dennoch eine kompakte Übersicht über potentielle Kooperationen.
Wo fange ich an, um eine Favoritenliste zu erstellen?
Überall in der Software findest du oben rechts den Button „Erstellen“. Egal, in welchem Modul du bist – sei es Dashboard, Messages, Discovery oder Campaigning – dieser Button ist immer verfügbar. Klicke darauf, und du siehst ein Dropdown-Menü mit Optionen wie „Kampagne erstellen“, „Influencer erstellen“, „Kampagne erstellen“, „Agentur erstellen“, „Kunde erstellen“ oder „Kontakt erstellen“. Wähle für eine neue Favoritenliste „Favoritenliste erstellen“, um loszulegen.
Nach dem Klicken öffnet sich ein neues Fenster, wo du aufgefordert wirst die neue Liste zu benennen. Sei dabei möglichst präzise und verständlich, sodass du sie auch leicht wiederfinden kannst. Von nun an findest du deine neue Favoritenliste im Bereich Favorites, was bei uns im Modul Discovery zu finden ist.
Hinzufügen von Influencern und Creatorn zur Favoritenliste
Du kannst bereits in der Discovery ein Profil zu einer oder mehreren Favoritenlisten deiner Wahl hinzufügen und so bereits starke Creator clustern und dir ggf. zu einem späteren Zeitpunkt genauer anschauen. Dafür klickst du auf das Stern Symbol neben dem Button "Report" und schon kannst du die gewünschte Liste auswählen.
Vielleicht hast du ja sogar schon die Zielgruppe und Performance eines Profils durch den Discovery Report überprüft und musst nicht noch einmal im Detail den Influencer scannen. Grundsätzlich empfehlen wir dennoch bevor du konkret ein Profil intern oder extern vorschlagen möchtest, dass du ganz genau die verfügbaren Daten innerhalb der Influencer Marketing Suite anschaust. So vermeidest du, dass zu viel Zeit verloren geht innerhalb deiner Favoritenliste durchzuklicken, wenn die Kennzahlen nicht überzeugend sind.
Du kannst zusätzlich Profile nachträglich eintragen in Favoritenlisten. Dafür gehst du in die gewünschte Liste und trägst manuell oben den Kanalnamen ein für die jeweilige Plattformen.
Bevor die Kampagne startet – analysiere dein Creator-Set auf einen Blick
Du möchtest im Vorfeld prüfen, wie gut eine Gruppe von Influencer:innen zusammenpasst? Kein Problem! Mit nur wenigen Klicks findest du heraus, wie hoch die potenzielle Reichweite ist, wie die demografischen Daten und Interessen der Follower aussehen und wie authentisch die Zielgruppe wirklich ist – und vieles mehr.
Öffne einfach deine Favoritenliste und klicke unten links auf „Überblick“, um eine umfassende Analyse zu starten.
Wichtig: Stelle sicher, dass alle Discovery Reports vorab freigeschaltet wurden – sie bilden die Datengrundlage für den Überblick und sorgen dafür, dass du auf verlässliche Insights zugreifen kannst.
So planst du datenbasiert, gezielt – und mit maximaler Kampagnensicherheit.
Influencer entfernen & Änderungen transparent machen
Über das Mülleimer-Symbol kannst du Influencer ganz einfach aus der Favoritenliste entfernen – zum Beispiel, wenn die Echtheit der Zielgruppe nicht überzeugt oder die Statistiken den Gesamtwert der Gruppe negativ beeinflussen.
Nutze die Kommentarfunktion, um dein Team direkt über die Änderung zu informieren. Einfach den oder die Kolleg:in mit einem @-Zeichen taggen, und sie erhalten automatisch eine E-Mail-Benachrichtigung über den neuen Kommentar. Perfekt auch für Dokumentationszwecke, um Entscheidungen nachvollziehbar festzuhalten.