Erfahre, wie du vorgehen kannst, wenn Stories nicht erkannt wurden
Du hast eine Kampagne aktiv und fragst dich, warum nicht alle Stories deiner Influencer:innen sichtbar sind – obwohl die Accounts korrekt über IROIN® Connect verbunden sind und die Inhalte in den letzten 28 Tagen gepostet wurden? Keine Sorge, es gibt mehrere nachvollziehbare Gründe, und wir zeigen dir, worauf du achten solltest.
Kampagneneinstellungen überprüfen
Der erste Schritt: Kontrolliere die Einstellungen deiner Kampagne im Campaigning-Modul.
Achte insbesondere darauf, ob alle relevanten Hashtags und Mentions korrekt hinterlegt wurden. Diese Angaben sind entscheidend, damit IROIN® die Inhalte deiner Creator korrekt zuordnen und erfassen kann.
Fehlen Hashtags oder Mentions – oder sind sie falsch eingetragen – erkennt die Plattform die Inhalte nicht, auch wenn der Creator-Account ordnungsgemäß verbunden ist.
Instagram-Mentions: Warum nicht alle erkannt werden
Auch wenn Hashtags und Mentions korrekt angegeben wurden, kann es vorkommen, dass Inhalte trotzdem nicht erscheinen. Der Grund liegt in der Art, wie Instagram Mentions über die offizielle Meta API weitergibt.
Instagram unterscheidet zwischen zwei Arten von Mentions in Stories:
-
Mentions über den Story-Sticker
-
Mentions als Text innerhalb der Story
Wichtig zu wissen: Mentions über den Sticker (Art 1) werden nicht über die API an Drittsysteme wie IROIN® übermittelt. Nur Text-Mentions (Art 2) sind erkennbar und auslesbar.
Unser Tipp: Bitte deine Influencer:innen, die Mention immer als Text in der Story einzubinden. Nur so kann die Plattform diese zuverlässig erkennen und deiner Kampagne zuordnen.
Zudem muss ein aktiver Connect zwischen dem Influencer und der IROIN® Suite bestehen, damit diese Daten übermittelt werden können.
Wollen sich deine Influencer:innen nicht connecten, frag bei deinem Customer Success Manager oder deiner Managerin nach dem Story Tracking Feature – es gibt passende Alternativen.
Wurden Hashtags und Mentions wirklich genutzt?
Ein häufiger Fall: Die Hashtags oder Mentions wurden zwar in der Plattform hinterlegt – aber von den Influencer:innen in der Story nicht eingebunden. Auch dann kann IROIN® den Content nicht erkennen.
Bitte deine Creator, die vorgegebenen Hashtags und Mentions korrekt in ihren Stories zu platzieren – idealerweise als Text –, um maximale Sichtbarkeit und korrekte Kampagnenzuordnung sicherzustellen.
Mit unserem Beitragsfreigabeprozess über Content Approval kannst du sicherstellen, dass immer alle Hashtags und Mentions korrekt eingebunden werden.
Das Feature unterstützt dich dabei, Content vorab prüfen und freigeben zu lassen – inklusive aller kampagnenrelevanten Vorgaben.
👉 Wie ContentApproval genau funktioniert, erfährst du in diesem Artikel:
So funktioniert der Beitragsfreigabeprozess mit ContentApproval
Bei Interesse oder Fragen dazu, melde dich gerne bei deinem Customer Success Manager bzw. deiner Customer Success Managerin.
Was tun bei Co-Autoren oder geteilten Stories?
Ein Sonderfall betrifft Inhalte, die von anderen Accounts stammen – etwa bei geteilten Stories von Co-Autor:innen. Diese Inhalte werden nicht über die offizielle Meta API übermittelt, da sie nicht vom primär verbundenen Account erstellt wurden. IROIN® kann sie daher nicht automatisch erfassen, auch wenn die Story für Follower sichtbar ist.
Unser Tipp: Wenn du sicherstellen möchtest, dass diese Inhalte trotzdem in deine Kampagnenauswertung einfließen, füge sie einfach manuell hinzu.
👉 Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du Beiträge manuell anlegst und die Insights über den Screenshot Reader hochlädst:
Wie kann ich Beiträge und zusätzliche Insights manuell zu einer Kampagne hinzufügen?
So hast du alle Daten sauber dokumentiert und kannst deine Kampagnen-Performance vollständig abbilden – auch bei Co-Author-Inhalten.
Und wenn alles richtig ist – aber trotzdem nichts angezeigt wird?
Wenn du alle Punkte überprüft hast und weiterhin keine Stories angezeigt werden, kontaktiere bitte unser Customer Success Team. Wir prüfen gemeinsam mit dir, ob es sich um ein technisches Problem oder eine fehlende Datenübertragung handelt – und helfen dir, schnell eine Lösung zu finden.